Klassenlehrer/in
1. Klasse Frau Oberjat-Kramer
2. Klasse Frau Kresin
3. Klasse Frau Gunther
4. Klasse Frau Janzen
In der Klasse 4 sind zur Zeit 11 Mädchen und 14 Jungen. Im vergangenen halben Jahr haben alle fleißig gearbeitet, um sich auf einen Platz an der gewünschten weiterführenden Schule vorzubereiten.
Im Januar haben wir im Musikunterricht die Rossini-Oper Aschenputtel, La Cenerentola, kennengelernt und uns mit dem Thema Opernmusik beschäftigt. Wir durften dann auf Einladung der Theaterfreunde Rendsburg in den Kammerspielen die Inszenierung des Landestheaters besuchen. Da kein öffentlicher Bus nach Rendsburg uns mitnehmen wollte, wanderten wir bis Rendsburg Nord und stiegen dort in den Stadtbus, der uns zum Theater brachte.
In Gruppen arbeiten wir zur Zeit an der Lektüre von Peter Härtling: Ben liebt Anna. Das ist spannend zu erleben, wie alle Gruppen in Eigenregie die Angebote bearbeiten und ihr Lesetagebuch gestalten.
Am 13. März konnten wir im Rahmen des Frühlingsbastelns unsere Klasse mit schönen Mobiles aus Naturmaterialien schmücken.
Nun wollten wir im April unsere Klassenfahrt nach Wyk auf Föhr unternehmen, die jetzt aus gegebenen Umständen leider ausfallen muss. Das ist sehr schade.
Im Musikunterricht haben wir uns mit Instrumentenkunde beschäftigt und begonnen, die Aufführung der Matthäus-Passion in der Aufführung von Sir Simon Rattle und Peter Sellars anzuschauen und zu besprechen. Alle waren sehr beeindruckt und bewegt. Den Choral „Oh Haupt voll Blut und Wunden“ konnten wir selber singen.
Leider muss auch der geplante Ostergottesdienst in der Matthäuskirche ausfallen.
Wir hoffen uns nach den Osterferien alle gesund und munter wieder zu finden und im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten einen guten Schuljahresabschluss mit der Einstudierung des „Sängerkrieg der Heidehasen“ von James Krüss zu erleben.
Kathrin Oberjat-Kramer
Radfahrprüfung
Am 5.10.2016, einem sonnigen und kalten Tag, absolvierten wir die Radfahrprüfung. Das ganze passierte unter der Leitung von Frau Christian, einer Verkehrspolizistin.
Zuerst wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Während die eine Gruppe die Prüfung machte, absolvierte die andere eine Verkehrsschulung zum Thema „Toter Winkel“. Diese wurde von zwei Frauen der Verkehrswacht geleitet.
Wir fuhren folgende Strecke: Dorfstraße rechts – Bahnhofstraße - Schwarzer Weg – Lindenweg – Heidkoppel – Schwarzer Weg – Bahnhofstraße – Dorfstraße - Schule.
Zum Kontrollieren wurden Eltern als Streckenposten eingeteilt.
Ungefähr eine Woche davor hatte es eine theoretische Prüfung gegeben.
Wir bestanden alle die beiden Prüfungen.
Ein sehr erfreuliches Ergebnis!
Geschrieben von Emilie und Livia
Fußballturnier
Am 17.11.2016 veranstaltete die Grundschule Alt Duvenstedt ein Fußballturnier unter der Leitung von Herrn Maaß. Es war die Kreismeisterschaft für die kleinen Grundschulen.
Unser Trainer war Andre Kretschmer.
Folgende Spieler waren dabei:
Leon, Lukas, Tim, Arved, Marvin, Mats, Felix, Julius
und Luca. Das Kampfgericht setzte sich zusammen aus Finley, Fabian, Pierre und Martin.
Unsere Gegner waren die Mannschaften aus Timmaspe, Hamdorf, Bredenbek und Dänischenhagen.
Unser erstes Spiel ging 3:0 für Dänischenhagen aus, das zweite 1:1 gegen Timmaspe. Dann haben wir 3:2 gegen Hamdorf gewonnen, und das letzte Spiel gegen Bredenbek ging 0:0 aus.
Nach dem Turnier bekamen alle teilnehmenden Mannschaften eine Urkunde, und wir konnten uns über den dritten Platz freuen.
Geschrieben von Lukas und Leon
Die erfolgreiche Mannschaft
Der Trainer und die Spieler auf der "Wartebank"
Das Kampfgericht