Rund um unsere Schule haben wir einige Fakten und Daten gesammelt, aber auch Eindrücke von unserem Schulleben abgebildet.
Wissenswertes über das Kollegium bis hin zum Schulprogramm finden Sie unter dem Punkt Unsere Schule. Die wichtigsten Termine und Aktuelles links auf jeder Seite oder unter Termine und Aktuelles. Bilder von Klassenfahrten, Ferienfeiern, Einschulungen usw. unter Fotogalerie. Der Verein Betreute Grundschule Alt Duvenstedt e.V. stellt sich unter Betreute Grundschule vor.
Viel Spaß beim Stöbern.
Am 17. und 18. Juni war es endlich wieder so weit. Wir konnten Vogelschießen wieder in traditioneller Form durchführen, d.h. der Musikzug der Alt Duvenstedter Feuerwehr konnte uns beim Umzug begleiten. Außerdem wurde für den Samstag Nachmittag die Turnhalle geschmückt, es gab ein üppiges Kuchenbuffet und der Zauberer Bodani hat den Kindern sehr viel Freude bereitet.
eingestellt am 08.06.2022
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
die OGS ist im April vom Land genehmigt worden und der Schulträger hat sich entschlossen, die Trägerschaft in die Hände der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. zu geben. Zu Beginn des neuen Schuljahres wird sich erstmal wenig ändern, da wir uns in der Abstimmungsphase befinden und sich alles "zurechtruckeln" muss. Im nachfolgenden Brief finden Sie erste Informationen der Brücke. Bei Fragen rufen Sie mich doch bitte im Schulbüro an.
Liebe Grüße
Kristina Hennigs
Wir freuen uns, dass nach langer Zeit am Freitag 03.06. in der dritten Stunde unser Lesekino endlich mal wieder in jahrgangsübergreifender Form stattfinden kann. Diese Bücher stehen zur Auswahl, die Kinder können sich also zwischen ganz unterschiedlichen Themen entscheiden. Diesmal gibt es auch ein Überraschungsbuch, für alle, die vorher noch nicht wissen möchten, welche Geschichte auf sie wartet.
Folgen Sie dem Link zum Projektfilm der 3. Klasse zum Thema Kinderrechte.
Alt Duvenstedt, den 18.03.2022
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
ich hoffe, ich verwirre Sie nicht zu stark, wenn Sie die folgende Änderung zu meinem gestrigen Elternbrief lesen. Die Landesregierung hat kurzfristig eine nur 2-malige, freiwillige Testung in den letzten beiden Wochen vor den Osterferien verfügt. Wir hatten jedoch im Kollegium letzte Woche schon beschlossen, dass wir den 3-maligen Rhythmus beibehalten wollten, um mit möglichst geringem Risiko in die Osterferien zu gehen. Um aber widerspruchsfrei zu sein, gehen auch wir jetzt ab dem 21.3.22 in den 2-maligen, freiwilligen Rhythmus. Wir bitten Sie dringend, die Testung einzuhalten. Da die Testung freiwillig ist, benötigen wir keine Testbescheinigung mehr. Da Sie ein 5er-Pack erhalten werden, ist der 5. Test für Dienstag, den 19.04.22 - 1. Schultag nach den Osterferien gedacht.
Die Kinder haben heute, Freitag, den 18.03.22, das 5er-Testpäckchen im Schulranzen. (Ausnahme: Klasse 3 bekommt das Testpaket am Montag, da Sie heute auf einem Ausflug sind.)
Das Tragen der Masken bleibt bis einschließlich des 1. Aprils 2022 (letzter Tag vor den Ferien) nach den bis jetzt geltenden Regeln bestehen!
In einigen Klassen bemerken wir, dass viele Kinder am Ende ihrer Kraft sind und nötig erholsame Osterferien brauchen. Daher wundern Sie sich nicht, wenn wir nicht mehr täglich Hausaufgaben aufgeben.
Am letzten Schultag (Freitag, den 1.04.22) kommen alle Kinder nach Plan. Der Chor fällt an diesem Tag aus. Im Laufe des Vormittags werden wir eine interne Ferienfeier mit dem Thema „Frieden und ein friedvolles Miteinander“ feiern.
Die Kohorten sind aufgelöst, auch während der Pausen. Auch vor der Coronazeit haben wir immer mit 2 Klassen 2 Schulhöfe genutzt. Es ist nicht förderlich mit allen Kindern gleichzeitig auf dem kleinen Schulhof zu sein. Wir sind auch seitens des Schulträgers angehalten, den Mehrgenerationenplatz möglichst oft zu nutzen.
Wir sehen uns wieder am Dienstag, den 19.04.22 nach Stundenplan.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie mich gerne an.
Liebe Grüße
Kristina Hennigs, (Schulleitung)
eingestellt am 18.03.22
Ab Montag, den 21.03.22 wird nur noch 2 mal die Woche freiwillig getestet. Es muss daher auch kein Testformular abgegeben werden. Da es keine Testpflicht mehr gibt, achten Sie bitte besonders auf mögliche Symptome und richten sich nach dem Schnupfenplan.
Mit dem Programm "Internet ABC" lernen Kinder in der Grundschule den sicheren Umgang mit dem Internet. Nach der Fortbildungsreihe, die über 2 Jahre dauert, werden wir zertifizierte "Internet ABC" Schule.
Firma Aggerbau und Naeve hat der Grundschule 900 € gespendet und so konnte der Förderverein gemeinsam mit Frau Kresin eine tolle Bücherkiste zusammenstellen, die im neuen Jahr noch durch einen Zuschuss von uns erweitert wird, so dass jede Klasse neue Bücher zum Stöbern hat.
Der Förderverein hat unseren Kindern vor Weihnachten eine Freude gemacht und zwei weitere Duo Snakes angeschafft
Die Tigerklasse hat gemeinsam mit den Eltern beschlossen, für den Sitzkreis bequeme Sitzkissen anzuschaffen. Diese farbenfrohen Sitzkissen mit Griff fand Frau Oberjat-Kramer bei Materia am Altstädter Markt in Rendsburg.
Der Förderverein der Grundschule Alt Duvenstedt hat Zaumzeug und Sättel für unsere beiden Holzpferde spendiert. Eigentlich sind Lakritze und Haribo jede Pause gesattelt und fertig für einen Ausritt.
Vielen Dank an den Förderverein!
Wir freuen uns, dass ihr jetzt da seid!
eingestellt am 11.6.21
In diesem Jahr haben wir es geschafft, mit allen Klassen, allerdings in der Kohorte, ein "kleines Vogelschießen", nur mit der Austragung der Königsspielen durchzuführen. Bei herrlichstem Wetter konnten am Donnerstag die Klassen 1 und 2 und am Freitag die Klassen 3 und 4 ihre Königinnen und Könige ausspielen. Wir begrüßen für dieses Schuljahr 2020/21 als Königspaare:
Klasse 1: Stina und Piet
Klasse 2: Romy und Conner
Klasse 3: Pia und Conner
Klasse 4: Philine und Oscar
Wir freuen uns alle mit euch! Herzlichen Glückwunsch!
Die Klassen mit ihren Königspaaren
Unsere Ruhezone im Juni
Die Fensterdekoration der Klasse 1 finden wir toll.
Liebe Eltern,
wie Sie vielleicht den Medien entnommen haben, hat der Bund Mittel zum Kauf von digitalen Endgeräten zum häuslichen Gebrauch freigegeben. Dafür muss natürlich ein Formular ausgefüllt werden.
Anbei ein Link in Sachen Unterstützung für digitale Endgeräte.
https://www.dkhw.de/foerderung/corona-nothilfe-pakete/kindernothilfe-paket-digitales-lernen/
eingestellt am 14.05.2020
Zu Beginn haben wir unser Faschingsfest in den einzelnen Klassen begangen. Dann wurde gemeinsam gefrühstückt und danach in der Turnhalle weitergefeiert.
Trotz nicht so gutem Wetter und kleiner Runde beim Umzug hatten wir ein wunderschönes Fest. Bei der Zirkusaufführung war das Zelt proppenvoll und die Kinder haben uns eine tolle Show geboten.
Liebe Alt Duvenstedter Mitbürger,
wir möchten uns noch einmal für Ihre großzügigen Spenden bedanken, mit denen wir das Zirkusprojekt verwirklichen konnten.
Die Giraffenklasse (Klasse 1, Schuljahr 2018/19) baut Winterquartiere für Igel im Schulgarten