Rund um unsere Schule haben wir einige Fakten und Daten gesammelt, aber auch Eindrücke von unserem Schulleben abgebildet.
Wissenswertes über das Kollegium bis hin zum Schulprogramm finden Sie unter dem Punkt Unsere Schule. Die wichtigsten Termine und Aktuelles links auf jeder Seite oder unter Termine und Aktuelles. Bilder von Klassenfahrten, Ferienfeiern, Einschulungen usw. unter Fotogalerie. Der Verein Betreute Grundschule Alt Duvenstedt e.V. stellt sich unter Betreute Grundschule vor.
Viel Spaß beim Stöbern.
eingestellt am 19.4.2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
ich möchte Ihnen rückmelden, dass die Selbsttestungen in der Schule unter unserer Anleitung und pädagogischer Betreuung gut geklappt haben, obwohl die bürokratischen Hürden (vor allem zeitlich!) nicht ganz unerheblich für sie uns uns waren. Wir sind wirklich stolz auf unsere Schüler/innen, die sehr geduldig unsere Anweisungen umgesetzt und dabei auch die nötige Fingerfertigkeit aufgebracht haben, um die Tests erfolgreich durchzuführen. Auch den Eltern, die Ihre Kinder zuhause getestet haben, möchte ich danken, da es zur Zeit überhaupt noch keine Routine beim Testen für uns gibt und wir doch viel Zeit dafür benötigen. Außerdem sind wir im Moment auch noch sehr knapp mit Tests ausgestattet. Die Testung am Mittwoch ist aber sicher gestellt.
Liebe Grüße Kristina Hennigs
eingestellt am 15.4.2021
eingestellt am 15.03.2021
Liebe Eltern,
ab Montag, den 15.03.2021gilt eine Ersatzverkündung (§60 Abs.3 Satz 1 LVwG der Landesverordnung über besondere Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 an Schulen (Schulen-CoronaverordnungVO).
Die Ersatzverkündung finden Sie unter folgendem Link die ab 15. März 2021 geltende SchulencoronaVO
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Erlasse/210312_SchulenVO.html.
Das Schulrechtsreferat hat die wichtigsten Punkte wie folgt zusammengefasst:
1. Die Regelungen zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung sind unverändert. (§2 wird durch §5 wieder aufgehoben! Sie müssen die Verordnung leider bis zum Schluss lesen!)
2. Die Regelungen zum Präsenzschulbetrieb (inkl. schulischer Ganztag) in den Jahrgangsstufen 1 bis 6 sind unverändert.
3. Die Regelungen zum Präsenzschulbetrieb in den Abschlussjahrgängen sind grundsätzlich unverändert. Bei der Durchführung des Präsenzunterrichts soll ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen eingehalten werden. Eine Unterschreitung des Abstandes kann also zulässig sein, wenn dieser in der räumlichen Situation bei der Unterrichtsgestaltung in den Abschlussjahrgängen nicht in zumutbarer und verhältnismäßiger Weise hergestellt werden kann (ausnahmsweise Abweichung von der „Soll-Vorgabe“ als Regel).
Bleiben Sie gesund! Liebe Grüße Kristina Hennigs
Unsere Ruhezone im Juni
Die Fensterdekoration der Klasse 1 finden wir toll.
Liebe Eltern,
wie Sie vielleicht den Medien entnommen haben, hat der Bund Mittel zum Kauf von digitalen Endgeräten zum häuslichen Gebrauch freigegeben. Dafür muss natürlich ein Formular ausgefüllt werden.
Anbei ein Link in Sachen Unterstützung für digitale Endgeräte.
https://www.dkhw.de/foerderung/corona-nothilfe-pakete/kindernothilfe-paket-digitales-lernen/
eingestellt am 14.05.2020
Zu Beginn haben wir unser Faschingsfest in den einzelnen Klassen begangen. Dann wurde gemeinsam gefrühstückt und danach in der Turnhalle weitergefeiert.
Trotz nicht so gutem Wetter und kleiner Runde beim Umzug hatten wir ein wunderschönes Fest. Bei der Zirkusaufführung war das Zelt proppenvoll und die Kinder haben uns eine tolle Show geboten.
Liebe Alt Duvenstedter Mitbürger,
wir möchten uns noch einmal für Ihre großzügigen Spenden bedanken, mit denen wir das Zirkusprojekt verwirklichen konnten.
Die Giraffenklasse (Klasse 1, Schuljahr 2018/19) baut Winterquartiere für Igel im Schulgarten